Öffentliche Ausschreibung in Darmstadt

Vergleichende Prüfung Kommunale Bibliotheken bei 10 hessischen Körperschaften

ID: A454216912

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

03.06.2024

Zeitraum der Ausführung

02.12.2024–30.12.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Der Auftrag wird zu einem Festpreis von 330.000 EUR einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer in der jeweils geltenden Höhe und aller Nebenkosten vergeben. Auf die Vergleichende Prüfung entfallen 275.000 EUR, Zahlung in fünf Raten und auf den Gesamtbericht (Schlussrechnung) 55.000 EUR.
256. Vergleichende Prüfung Kommunale Bibliotheken bei 10 hessischen Körperschaften
Beschreibung: Die Prüfung richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22. Dezember 1993 (GVBl. I S. 708). Die 256. Vergleichende Prüfung "Kommunale Bibliotheken" verfolgt das Ziel, die Aufgaben, die Konzepte und den Stand der Digitalisierung der kommunalen Bibliotheken darzustellen und zu analysieren. Der Stand der Digitalisierung (Ausstattung, Vernetzung, Bestandsaufbau, Medieneinheiten, Digitale Medien, Datenbanken) der Bibliotheken steht im Fokus der 256. Vergleichenden Prüfung, da durch digitale Technologien die Inhalte und Medien einer Bibliothek sich weiterentwickeln und die Bibliotheken sich als Orte der Medienbildung etablieren. Ein weiteres Ziel der Prüfung ist die Identifikation von Best-Practice-Lösungen im Rahmen der Digitalisierung und die Ableitung von Erfolgsfaktoren und Voraussetzungen, die als Leitfaden für andere Kommunen gelten können. Untersucht werden auch die Organisationsformen der Bibliotheken mit gegebenenfalls vorhandenen Außenstellen, die Durchführung von Veranstaltungen und Themenboxen, die Inanspruchnahme von Fördermitteln sowie die Personalausstattung der Bibliotheken unter Berücksichtigung des Fachkräftemangels. Ferner werden in die Prüfung die internationalen Nachhaltigkeits- und Entwicklungsziele der internationalen Agenda 2030, die Sustainable Development Goals (SDGs), einbezogen.

Bekanntmachungstext

8Text freischalten3/2024 - 00250812-2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenDer Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz