Öffentliche Ausschreibung in Pleinfeld

Neubau eines Hospizes in Pleinfeld – ELT

ID: A454276263

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

03.06.2024

Zeitraum der Ausführung

01.08.2024–31.12.2031

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Neubau eines Hospizes in Pleinfeld – ELT
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI – ELT, ALG 4-6, Leistungsphasen 1-9 für den Neubau eines Hospizes in Pleinfeld.
Das BRK Südfranken plant den Neubau eines Hospizes mit insgesamt 12 Betten. Das „Hospiz am Brombachsee“ wird auf die Sterbebegleitung von schwerstkranken Menschen spezialisiert sein und den Gästen eine letzte Herberge bieten. Alle Räume sollen so ausgestattet und gebaut sein, dass jederzeit und überall eine angenehme Wohnatmosphäre geboten werden kann. Es soll ein großzügiger und barrierefreier Zugang für jedes Zimmer und jeden Gast, unabhängig davon, ob er mobil ist oder nicht, ermöglicht werden. Hierbei sollen auch die sog. Pflegebetten Zugang in nahezu jeden Raum (außer Funktionsräume) bekommen, wie z. B. Terrasse, Balkon, Gemeinschaftsräume, Unterkunft, Flure, Aussegnungsraum u. ä. In einem gemeinsamen Aufenthaltsraum soll Platz geschaffen werden, um sich mit den Angehörigen zu treffen und die noch verbleibende gemeinsame Zeit zu genießen. Darüber hinaus soll ein Raum entstehen, in dem gemeinsame Gebete ermöglicht werden. Das Grundstück ist direkt am Brombachsee (Südufer) mit Nordausrichtung des Gebäudes im Fränkischen Seenland gelegen und mit einem schönen Wald umgeben. Insgesamt soll ein stationäres Hospiz entstehen mit dem Einzugsgebiet der Landkreise Roth und Weißenburg-Gunzenhausen. Das stationäre Hospiz ergänzt die palliative Versorgung der Hospizvereine mit ihrer ambulanten Versorgung und der Palliativstation in Roth und Weißenburg mit ihrer stationären Versorgung um einen weiteren Baustein. Die medizinische Betreuung folgt dem Hausarztprinzip. Zusätzlich kümmern sich Hauswirtschafterinnen für das leibliche Wohl der Gäste und kochen nach individuellen Wünschen täglich frisch. Es gibt zudem ausreichend Besprechungs- und Büroräume sowie Funktionsräume wie in einem stat. Pflegeheim.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenBayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Südfranken
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz