Öffentliche Ausschreibung in Huglfing

Gesamtleistung VgV Lph 1 bis 4

ID: A454286516

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

11.06.2024

Zeitraum der Ausführung

Ab 24.06.2024

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Gesamtleistung VgV Lph 1 bis 4
Projekt B 2 Ausbau östlich Huglfing, Abschnitt 520, Station 2, bis Abschnitt 540, Station 2, – Ingenieurleistungen Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Landschaftsplanung und Vermessung Hierbei handelt es sich um einen 3-streifigen Ausbau und höhenfreie Knotenpunkte der B 2 zwischen Tauting und Etting im Bereich Huglfing und dem Bau von zwei höhenfreien An-schlusstellen (Einmündung der B 472 und Einmündungen der GVS Huglfing – Eberfing). Der Leistungsumfang umfasst Ingenieurleistungen aus dem Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Landschaftsplanung, Geotechnik und Vermessung. (1) Verkehrsanlagen gem. Lph. 1 bis 4 HOAI 2021, Anlage 13 Grundleistungen vollumfäng-lich, Besondere Leistungen als Pauschalleistungen (Lph 2 und Lph 3) o Erstellung von Leitungsbestandsplänen o Erstellen eines geologischen Erkundungskonzepts auf Grundlage der Vorplanung o Bestandsvermessung, Geländevermessung im Umgriff und auf Grundlage der Vorplanung, Erstellen von Bestandsplänen o Fachbeitrag zum Klimaschutz gem. AP Klimaschutz Straße des FGSV (2) Ingenieurbauwerke gem. Lph. 1 bis 4 HOAI 2021, Anlage 12 Grundleistungen vollum-fänglich, (3) Tragwerksplanung gem. Lph. 2 bis 3 HOAI 2021, Anlage 14 Grundleistungen vollum-fänglich, (4) Landschaftsplanung, LBP gem. § 26 HOAI 2021 Landschaftspflegerischer Begleitplan mit stufenweiser Bearbeitung, Lph 1 bis 4 Besondere Leistungen als Pauschalleistungen: o Für berührte/zerschnittene Waldbereiche Übersichtskartierungen an jeweils 2 Terminen für folgende Artengruppen: Vögel, Fledermäuse o Kartierung von Habitatbäumen o Kartieren von Biotop- und Nutzungstypen entsprechend der Biotopwertliste der Bayrischen Kompensationsverordnung (BayKompV) Kartierschärfe M 1: 1.000 o Strukturkartierung / Potentialanalyse für Schritt 1 (Relevanzprüfung der saP gem. dem nachfolgenden Pkt. 4.13) o Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung – saP gem. den aktuellen Hinweisen der OBB zur Berücksichtigung des speziellen Artenschutzes in der Straßen-planung (letzter Stand 08/2018), Erarbeitung in zwei Schritten: o 1. Abschichtung / Relevanzprüfung und Abstimmung mit uNB o 2. ggf. Bestandsaufnahme gem. Abstimmung mit uNB sowie weitere Prüfung o OPTIONAL: Bestandserfassung und Maßnahmenplanung für eine ggf. Kom-pensationsfläche außerhalb des Planungsgebietes wird nach tatsächlichem Aufwand honoriert Es ist eine stufenweise Beauftragung für die Leistungsphasen 1 bis 4 vorgesehen. Die genauen vertraglichen Bedingungen sowie konkreten Leistungsumfängen können dem dieser Ausschreibung beigefügten Vertragsdokument nebst Anlagen entnommen werden. Leistungszeitraum vorauss. ab Juni 2024 bis Juni 2026 Eignungs /Mindestkriterien gemäß FB III -106- 1_Eigenerklaerung_zur_Eignung sowie Zuschlagskritieren gem. III- 16 -1_Zuschlagskriterien_ 0523 sowie Ausführungen in der Projektbeschreibung_Erlaeuertung zum Projekt.
Gesamtleistung VgV Lph 1 bis 4
Projekt B 2 Ausbau östlich Huglfing, Abschnitt 520, Station 2, bis Abschnitt 540, Station 2, – Ingenieurleistungen Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Landschaftsplanung und Vermessung Hierbei handelt es sich um einen 3-streifigen Ausbau und höhenfreie Knotenpunkte der B 2 zwischen Tauting und Etting im Bereich Huglfing und dem Bau von zwei höhenfreien An-schlusstellen (Einmündung der B 472 und Einmündungen der GVS Huglfing – Eberfing). Der Leistungsumfang umfasst Ingenieurleistungen aus dem Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Landschaftsplanung, Geotechnik und Vermessung. (1) Verkehrsanlagen gem. Lph. 1 bis 4 HOAI 2021, Anlage 13 Grundleistungen vollumfäng-lich, Besondere Leistungen als Pauschalleistungen (Lph 2 und Lph 3) o Erstellung von Leitungsbestandsplänen o Erstellen eines geologischen Erkundungskonzepts auf Grundlage der Vorplanung o Bestandsvermessung, Geländevermessung im Umgriff und auf Grundlage der Vorplanung, Erstellen von Bestandsplänen o Fachbeitrag zum Klimaschutz gem. AP Klimaschutz Straße des FGSV (2) Ingenieurbauwerke gem. Lph. 1 bis 4 HOAI 2021, Anlage 12 Grundleistungen vollum-fänglich, (3) Tragwerksplanung gem. Lph. 2 bis 3 HOAI 2021, Anlage 14 Grundleistungen vollum-fänglich, (4) Landschaftsplanung, LBP gem. § 26 HOAI 2021 Landschaftspflegerischer Begleitplan mit stufenweiser Bearbeitung, Lph 1 bis 4 Besondere Leistungen als Pauschalleistungen: o Für berührte/zerschnittene Waldbereiche Übersichtskartierungen an jeweils 2 Terminen für folgende Artengruppen: Vögel, Fledermäuse o Kartierung von Habitatbäumen o Kartieren von Biotop- und Nutzungstypen entsprechend der Biotopwertliste der Bayrischen Kompensationsverordnung (BayKompV) Kartierschärfe M 1: 1.000 o Strukturkartierung / Potentialanalyse für Schritt 1 (Relevanzprüfung der saP gem. dem nachfolgenden Pkt. 4.13) o Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung – saP gem. den aktuellen Hinweisen der OBB zur Berücksichtigung des speziellen Artenschutzes in der Straßen-planung (letzter Stand 08/2018), Erarbeitung in zwei Schritten: o 1. Abschichtung / Relevanzprüfung und Abstimmung mit uNB o 2. ggf. Bestandsaufnahme gem. Abstimmung mit uNB sowie weitere Prüfung o OPTIONAL: Bestandserfassung und Maßnahmenplanung

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStaatliches Bauamt Weilheim
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz