Ausschreibung Hochbau in München

Be- und Entwässerungsarbeiten, Neubau des Wertstoffhofes Plus

ID: A454287087

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

11.06.2024

Zeitraum der Ausführung

01.10.2024–31.05.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Der Neubau des Wertstoffhofes Plus in der Truderinger Str. 2a befindet sich im Münchner Stadtteil Berg am Laim. Es sollen zwei Gebäude errichtet werden. Zum einen ein zweigeschossiges Sozialgebäude für die Mitarbeiter des Wertstoffhofes, zum anderen wird ein Prosagebäude errichtet, in dem die Abfälle abgegeben, geprüft und weiterverarbeitet und entsorgt werden. Auf dem derzeitigen Gelände befindet sich bereits ein Betriebshof, der aber vor der Baumaßnahme zurückgebaut wird. Der Weg zur Baustelle wird über die Truderinger Straße erfolgen. Gewerk: Be- und Entwässerungsarbeiten, Außenanlagen HLS
Erdarbeiten: – 1.500 m³ Herstellen von Gräben Tiefe: -1, 5 bis -1, 5 m – 173 m³ Aushub für Schächte mit Verbau, Aushubtiefe bis 1, 5 m – 19 m³ Aushub für Schächte mit Verbau, Aushubtiefe 1, 5 m bis 1, 5 m – 10 m³ Aushub für Schächte mit Verbau, Aushubtiefe 1, 5 m bis 2, m – 50 m³ Aushub für Rigolen mit Verbau, Aushubtiefe 2, m bis 3, m – 350 m³ Aushub für Rigolen mit Verbau, Aushubtiefe 1, 5 m bis 2, m – 231 m³ Aushub für Rigolen mit Verbau, Aushubtiefe 1, 5 m bis 1, 5 m – 550 m³ Aushub für Rigolen mit Verbau, Aushubtiefe bis 1, 5 m -- Entwässerungseinrichtungen: – 709 St Rigole West Rigolenfüllkörper aus PP, Farbe grün, B/L/H = 80/80/66 – 215 St Rigole Ost Rigolenfüllkörper aus PP, Farbe grün, B/L/H = 80/80/66 – 1 St Regenwasserbehandlungsanlage als Sedimentationsstrecke L = 6 m – 1 St Regenwasserbehandlungsanlage als Sedimentationsstrecke L = 18m – 2 St Regenwasserbehandlungsanlage als Sedimentationsstrecke L = 24 m -- Sanierung Rohrleitungen: – 1 St Schlauch-Liner einbinden Schacht – 40 m Schlauch-Liner Preliner Außenbesch DN300 Inversion Harzsystem EP WD 5 mm – 2 St Kalibrieren der Leitung DN300 – 1 St Opt.Untersuchung nach ATV M 143 DN150 bis DN300 -- Trinkwasserleitungen: – 25 m Rohr PE-Xa TW DN15 – 215 m Rohr PE-Xa TW DN20 – 160 m Rohr PE-Xa TW DN25 – 65 m Rohr PE-Xa TW DN32 – 125 m Rohr PE-Xa TW DN50

Bekanntmachungstext

8Text freischalten8/2024 - 00266276-2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenLandeshauptstadt München, Baureferat
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz