Öffentliche Ausschreibung in Berlin

Evaluierung des Green AI Hub Mittelstand

ID: A454287410

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

06.06.2024

Zeitraum der Ausführung

24.06.2024–Januar 2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Ziel des Auftrags ist die Evaluierung des Green AI Hub Mittelstand.
Der Green-AI Hub Mittelstand ist ein Vorhaben mit einem besonderen
Unterstützungsansatz: Expert*innen aus dem auftragsumsetzenden Konsortium
stellen Beratungs- und Entwicklungsleistungen für alle interessierten Unternehmen/
KMU zur Verfügung, auf deren Grundlage Pilotanwendungen für den Einsatz von KI
entwickelt werden. KMU werden im Rahmen der Initiative bei der Umsetzung ihrer
Projektvorhaben unterstützt. Die KMU, mit denen diese Pilotanwendungen
entwickelt werden und die diese nutzen, erklären sich wiederum bereit, die
entwickelten Lösungen als Open Source auf dem GitHub Repository zu
veröffentlichen und somit für andere/ der Allgemeinheit verfügbar zu machen.
Der Hub befindet sich mitten in der Umsetzungsphase: ein Gros der Outputs im
Bereich Wissens- und Informationsvermittlung wurde erreicht und alle Aktivitäten
im Bereich der Vernetzung sind angelaufen. Von bis zu 20 Pilotprojekten im Projekt
werden bis zum Start der Evaluierung voraussichtlich ca. zehn abgeschlossen sein.
Die Evaluierung des Green AI Hub soll den oben dargestellten Ansatz des Green AI
Hubs im Allgemeinen unter Betrachtung des aktuellen Umsetzungsstands bewerten.
Sie soll zudem herausfinden, welche Empfehlungen sich bereits jetzt für die
Verstetigung des Hubs ableiten lassen und welche Wirkungen bzw. zu erwartende
Wirkungen sich bei den Zielgruppen, insbesondere im Kontext der Pilotvorhaben,
ergeben.

Bekanntmachungstext

Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Text freischaltenZukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Straße, Hausnummer: Text freischaltenRobert-Schuman-Platz 3
PLZ (PLZ): 53175, Ort: Bonn, E-Mail: Text freischaltenvergabestelle@z-u-g.org
Internet-Adresse: Text freischaltenwww.zug.org.
b) Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2. Angaben zum Verfahren

a) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO.
b) Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag.
c) Geschäftszeichen
024-N-2404

3. Angaben zu Angeboten

a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform).
b) Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
06.06.2024 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
02.08.2024.
c) Sprache
deutsch

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz