Ausschreibung Lieferleistung Straßenfahrzeuge in Göttingen

Bereitstellung von Kraftfahrzeugen im Carsharing

ID: A454306362

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

17.06.2024

Zeitraum der Ausführung

01.09.2024–31.08.2026

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Landkreis Göttingen, Rahmenvertrag, Bereitstellung von Kraftfahrzeugen im Carsharing am Standort Göttingen
Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Kraftfahrzeugen im Mietverhältnis, Carsharing,
für das Kreishaus Göttingen, im Zeitraum 01.09.2024 bis 31.08.2026.
Grundsätzlich sind Fahrzeuge in unmittelbarer Nähe (fußläufige Erreichbarkeit
ca. fünf Minuten) des Kreishauses Göttingen, Reinhäuser Landstraße 4, 37083
Göttingen nach den Bedürfnissen des Landkreises Göttingen zu stationieren.
Im Hinblick auf die Bereitstellung der Fahrzeuge stellt der Landkreis Göttingen
für Göttingen max. drei Stellplätze zur Verfügung, welche mit Fahrzeugen der
Kleinwagen- und Kompaktwagen-Klasse ausgefüllt werden sollen.
Nach den bisherigen Erfahrungswerten wurden im Kreishaus Göttingen
durchschnittlich mindestens drei Fahrzeuge pro Tag angemietet und von den
Beschäftigten des Landkreises Göttingen im Rahmen ihrer dienstlichen Tätigkeiten
genutzt. An einigen Tagen sind Anmietungen von bis zu neun Fahrzeugen am Tag
erfolgt.

Bekanntmachungstext

Vergabenummer: Text freischalten2405015
Bezeichnung Landkreis Göttingen, Rahmenvertrag, Bereitstellung von Kraftfahrzeugen im Text freischaltenCarsharing am Standort Göttingen
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und Vertragsordnung UVgO
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Text freischaltenLandkreis Göttingen
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Postanschrift Reinhäuser Text freischaltenLandstraße 4
Ort 37083 Göttingen
Telefon:Text freischalten +49 5515252312
FaxText freischalten +49 5515252537
E-Mail Text freischaltenvergabe@landkreisgoettingen.de
URL Text freischaltenhttps://www.landkreisgoettingen.de
Bei Vergabe im Namen und für Rechnung Beabsichtigte Leistungen im Namen und für Rechnung:
siehe -zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle-
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe -zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle-
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe -zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle-
Auftragsgegenstand
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Laufzeit 24 Monat(e)
Geschätzter Gesamtwert
über die Laufzeit (Netto) 26.000,- Euro
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung:
Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Kraftfahrzeugen im Mietverhältnis, Carsharing,
für das Kreishaus Göttingen, im Zeitraum 01.09.2024 bis 31.08.2026.
Grundsätzlich sind Fahrzeuge in unmittelbarer Nähe (fußläufige Erreichbarkeit
ca. fünf Minuten) des Kreishauses Göttingen, Reinhäuser Text freischaltenLandstraße 4, 37083
Göttingen nach den Bedürfnissen des Landkreises Göttingen zu stationieren.
Im Hinblick auf die Bereitstellung der Fahrzeuge stellt der Landkreis Göttingen
für Göttingen max. drei Stellplätze zur Verfügung, welche mit Fahrzeugen der
Kleinwagen- und Kompaktwagen-Klasse ausgefüllt werden sollen.
Nach den bisherigen Erfahrungswerten wurden im Kreishaus Göttingen
durchschnittlich mindestens drei Fahrzeuge pro Tag angemietet und von den
Beschäftigten des Landkreises Göttingen im Rahmen ihrer dienstlichen Tätigkeiten
genutzt. An einigen Tagen sind Anmietungen von bis zu neun Fahrzeugen am Tag
erfolgt.
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Landkreis Göttingen
Postanschrift Reinhäuser Text freischaltenLandstraße 4
Ort 37083 Göttingen
Weitere Erfüllungsorte
Bezeichnung Im fußläufigen Umkreis von ca. 5 Minuten
Postanschrift um das Kreishaus in Göttingen (siehe Erfüllungsort 1)
Ort 37083 Göttingen
Ausführungsfristen
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.09.2024, Ende 31.08.2026
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.): 11.06.2024
Angebotsfrist 17.06.2024 09.00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 16.07.2024
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise/Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Eignung - VHB-Vordruck 124 LD (mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis der Eignung reichen Sie bitte den anliegenden VHB-
Vordruck 124LD mit ihrem Angebot ein.
Auflagen zur persönlichen Lage
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Die Eignungsprüfung erfolgt hinsichtlich der
Leistungsfähigkeit sowie Gesetzestreue und Zuverlässigkeit des Bieters, um sicher
zu stellen, dass eine ordnungsgemäße und störungsfreie Auftragsdurchführung zu
erwarten ist.
Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
Zur Prüfung der Eignung ihres Unternehmens ist es notwendig, dass Sie Angaben
über ihren Unternehmensumsatz der letzten drei Jahre machen.
Weiterhin sind Erklärungen über
die Eintragung in das Berufsregister,
das Vorliegen von Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei
Jahren,
die Verfügbarkeit des für die Ausführung erforderlichen Personals sowie
Bereitschaft zur Benennung des Mitteilung der durchschnittlichen Beschäftigtenzahl
in den letzten drei Jahren und Nennung des Leistungspersonals,
ein ggf. bestehendes Insolvenzverfahren/Liquidation,
eine ggf. schwere Verfehlungen nach Paragr. 123 oder 124 GWB,
eine Eintragungen in das Gewerbezentralregister bzw. Wettbewerbsregister in den
letzten zwei Jahren aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften,
die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen,
die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
abzugeben.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Die Erbringung der
Dienstleistung ist einem
besonderen Berufsstand
vorbehalten
Nein
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Text freischaltenVergabemarktplatz -Vergabe Niedersachsen-
URL zu den
Auftragsunterlagen
Text freischaltenhttps://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTWYYDY13XYZ90N/documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 17.06.2024 09:01 Uhr
Ort Landkreis Göttingen - Fachbereich Innere Dienste, Reinhäuser Text freischaltenLandstraße 4,
37083 Göttingen
Personen, die bei der
Öffnung anwesend sein
dürfen
Es sind keine Personen bei der Öffnung der Angebote zugelassen.
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-
Verfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Nein
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Weitere Anforderungen an Angebote
Angebote sind in Form von
elektronischen Katalogen
einzureichen oder müssen
einen elektronischen Katalog
enthalten.
Nein
Forderung von Proben und
Mustern
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber
Zusätzliche Auskünfte über die Vergabeunterlagen und das Anschreiben müssen
beim Auftraggeber elektronisch über die Vergabeplattform eingereicht werden.
Elektronische Dateien in den Formaten *.off und *.ink können nicht geöffnet
werden.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit der Angebotsabgabe gefordert waren,
werden nachgefordert. Ausgeschlossen hiervon sind leistungsbezogene Unterlagen
nach Paragr. 41 Abs. 3 UVgO.
Rechnungen sind 1-fach einzureichen.
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert. Bitte senden Sie
elektronische Rechnungen im pdf-Format an folgende Mailadresse:
Text freischaltenrechnung_10@landkreisgoettingen.de.
Das im VHB 631 Nr. 6 bezeichnete -Formblatt Zuschlagskriterien- wird
vom Landkreis Göttingen nicht genutzt. Die Zuschlagskriterien sind dem
Leistungsverzeichnis/der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXTWYYDY13XYZ90N.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz