Öffentliche Ausschreibung in München

Paketdienstleistungen

ID: A454306899

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

07.06.2024

Zeitraum der Ausführung

01.05.2025–30.04.2029

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0004:
Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen für das Los 4 Oberpfalz (Regierungsbezirk Oberpfalz)
Das durchschnittliche Sendungsvolumen für das Los Oberpfalz aus dem Jahr 2023 beträgt 31.095.
Los LOT-0005:
Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen für das Los 5 Schwaben (Regierungsbezirk Schwaben)
Das durchschnittliche Sendungsvolumen für das Los Schwaben aus dem Jahr 2023 beträgt 53.234.
Los LOT-0002:
Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen für das Los 2 Oberfranken (Regierungsbezirk Oberfranken)
Das durchschnittliche Sendungsvolumen für das Los Oberfranken aus dem Jahr 2023 beträgt 49.469.
Los LOT-0003:
Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen für das Los 3 Mittelfranken (Regierungsbezirk Mittelfranken)
Das durchschnittliche Sendungsvolumen für das Los Mittelfranken aus dem Jahr 2023 beträgt 55.631.
Los LOT-0001:
Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen für das Los 1 Unterfranken (Regierungsbezirk Unterfranken)
Das durchschnittliche Sendungsvolumen für das Los Unterfranken aus dem Jahr 2023 beträgt 43.321.
Los LOT-0007:
Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen für das Los 7 Oberbayern (Regierungsbezirk Oberbayern)
Das durchschnittliche Sendungsvolumen für das Los Oberbayern aus dem Jahr 2023 beträgt 117.325.
Los LOT-0006:
Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen für das Los 6 Niederbayern (Regierungsbezirk Niederbayern)
Das durchschnittliche Sendungsvolumen für das Los Niederbayern aus dem Jahr 2023 beträgt 36.023.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern vertreten durch das Text freischaltenBayerische Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle -
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beförderung von Frachtpostsendungen (Pakete) für die Behörden bzw. Dienststellen des Freistaates Bayern. Die Beförderung von Frachtpostsendungen umfasst die Abholung des Versandgutes bei den Dienststellen, den Transport/Versand sowie die Zustellung und alle weiteren erforderlichen Maßnahmen aller Frachtpostsendungen. Die Gesamtleistung wird in 7 Lose aufgeteilt: Los 1: Unterfranken (Regierungsbezirk Unterfranken) Los 2: Oberfranken (Regierungsbezirk Oberfranken) Los 3: Mittelfranken (Regierungsbezirk Mittelfranken) Los 4: Oberpfalz (Regierungsbezirk Oberpfalz) Los 5: Schwaben (Regierungsbezirk Schwaben) Los 6: Niederbayern (Regierungsbezirk Niederbayern) Los 7: Oberbayern (Regierungsbezirk Oberbayern)
Kennung des Verfahrens: a3d0932b-7b50-4cd3-8ce6-3818d86be3a4
Interne Kennung: 2024SHA000006
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64113000 Paketpostdienste

2.1.2 Erfüllungsort:

Stadt: Bayern
Postleitzahl: -
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Abholung des Versandguts erfolgt bei den teilnehmenden Dienststellen in Bayern, die Zustellung erfolgt im gesamten Bundesgebiet.

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal Text freischaltenhttps://www.auftraege.bayern.de/ veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe:

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A ---- Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen. ---- Die in der Eigenerklärung "Russische Unternehmen" und in der Scientology-Schutzerklärung genannten Tatbestände treffen nicht zu. --- Sofern Unterauftragnehmer benannt werden, haben diese ebenfalls die entsprechende Eigenerklärung abzugeben ---- Sofern ein Bewerber (bzw. eine Bewerbergemeinschaft) zum Nachweis der Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen möchte, hat er nachzuweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel bei der Ausführung des Auftrags tatsächlich zur Verfügung stehen. Der Nachweis kann z.B. durch eine entsprechende unterschriebene Verpflichtungserklärung des Dritten erfolgen.
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Unterfranken
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über Paketdienstleistungen für das Los 1 Unterfranken (Regierungsbezirk Unterfranken)
Interne Kennung: 76dabb77-78f1-42fa-9924-e6e379372f84

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz