Öffentliche Ausschreibung in München

Audits Förderprojekte

ID: A454316259

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

13.06.2024

Zeitraum der Ausführung

01.10.2024–30.09.2028

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0002:
Die zu erbringende Leistung umfasst die Prüfung des Verwendungsnachweises der Alexander-von-Humboldt-Projekte einschließlich der Bestätigung der auflagengerechten Mittelverwendung entsprechend den jeweiligen Verwendungsbestimmungen des Projektes, z.B. veröffentlicht auf der Internet-Seite der Alexander-von-Humboldt-Stiftung unter folgendem Links: -- https://www.humboldt-foundation.de/web/institutspartnerschaften.html -- https://www.humboldt-foundation.de/web/kovalevskaja-preis.html -- https://www.humboldt-foundation.de/web/max-planck-humboldt-forschungspreis.html -- https://www.humboldt-foundation.de/bewerben/foerderprogramme/philipp-schwartz-initiative -- Dem Auftragnehmer obliegen dabei insbesondere folgende auftragsgemäße Leistungen: -- a. Prüfung der eingereichten Prüfungsunterlagen (Zwischennachweise, Verwendungsnachweise) auf Vollständigkeit innerhalb von 5 Kalendertagen nach Auftragserteilung und Zugang der Prüfungsunterlagen -- b. Bei festgestellter Unvollständigkeit der eingereichten Prüfungsunterlag
Los LOT-0001:
Die MPG hat einen regelmäßigen Bedarf an Auditleistungen für verschiedene geförderte Projekte. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist daher die Vergabe eines Abruf-Rahmenvertrags für Dienstleistungen im Bereich der Kostenprüfung von Forschungsprojekten nach dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizon 2020" sowie "Horizon Europe" einschließlich der Erstellung von Audit-Zertifikaten zum Nachweis für die auflagengerechte Mittelverwendung. Die zu erbringende Leistung umfasst die Zertifizierung der Projekte des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation "Horizon 2020" sowie "Horizon Europe" entsprechend deren Vorgaben für Horizon 2020 im Annotated Model Grant Agreement sowie für Horizon Europe im Annotated Model Grant Agreement (Entwurf) vom 01.04.2023, veröffentlicht z.B. im Portal der Europäischen Kommission Funding & Tender opportunities unter folgendem Link: -- https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/how-to-participate/reference-documents?selectedProg

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenMax-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: RV Audits Förderprojekte
Beschreibung: Dienstleistungen im Bereich der Kostenprüfung von Forschungsprojekten nach den EU-Rahmenprogrammen (Horizon 2020 u. Horizon Europe) und der Prüfung von Verwendungsnachweisen für Projekte, die durch die Alexander-von-Humboldt Stiftung gefördert werden. Die MPG hat einen regelmäßigen Bedarf an Auditleistungen für verschiedene geförderte Projekte. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist daher die Vergabe jeweils eines Abruf-Rahmenvertrags für jedes der nachgenannten Lose zur Beschaffung von Dienstleistungen im Bereich der Kostenprüfung von Forschungsprojekten nach den EU-Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation ("Horizon 2020 und Horizon Europe") einschließlich der Erstellung von Audit-Zertifikaten zum Nachweis für die auflagengerechte Mittelverwendung (vgl. Los 1) sowie im Bereich der Prüfung von Verwendungsnachweisen für Projekte, die durch die Alexander-von-Humboldt Stiftung gefördert werden ("AvH"), einschließlich der Bestätigung der auflagengerechten Mittelverwendung (vgl. Los 2). Die Auftragsausführung ist dem Berufsbild des Wirtschaftsprüfers vorbehalten (vgl. § 44 VgV Kapitel 3.2.2.2 der Vergabeunterlage). Vor diesem Hintergrund erfolgt dieses Vergabeverfahren mit dem Ziel, für jedes Los einen Auftragnehmer zu finden, der gegenüber dem Auftraggeber die gegenständlichen Dienstleistungen erbringt. Die Abruf-Rahmenverträge für das Los 1 bzw. Los 2 sind als Anlage 1.1 und Anlage 1.2 Teil der Vergabeunterlage.
Kennung des Verfahrens: e3c19174-44c3-4081-b22d-1349d3a36e09
Interne Kennung: AZText freischalten 22 04 01 02 00 01 01_2024_Audits
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz