Ausschreibung Elektrotechnik in Aachen

Nachrichten- und Datentechnik – AC RWTH Ersatzneubau Technische Zentrale Hörn

ID: A454316418

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

05.06.2024

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

AC RWTH Ersatzneubau Technische Zentrale Hörn Mies-van-der Rohe Straße
Nachrichten- und Datentechnik

Bekanntmachungstext

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):

Text freischaltenBau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen, Text freischaltenMies-van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen, Telefon: +49 0, Fax: +49 0, E-Mail: Text freischaltenAC.Einkauf@blb.nrw.de, Internet: Text freischaltenhttp://www.blb.nrw.de.

b) Vergabeverfahren:

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.
Vergabenummer: Text freischalten 005-24-00407.

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:

und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Angebotsabgabe:
elektronisch in Textform, mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel, mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXS7YYXY13G.PUWB0.

d) Art des Auftrags:

Ausführung von Bauleistungen.

e) Ort der Ausführung:

AC RWTH Ersatzneubau Technische Zentrale Hörn Mies-van-der Rohe Straße
52074 Aachen.

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen:

Art der Leistung: Nachrichten- und Datentechnik
Umfang der Leistung: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW plant einen sog.
Ersatzneubau für die Technikzentrale im Hochhaus Sammelgebäude der RWTH, Fachbereich Bauingenieurwesen, in der Mies-van-der-
Text freischaltenRohe-Straße 1 in 52074 Aachen.
Der Ersatzbau liegt in direkter Nachbarschaft zum Hochhaus, zwischen dem Hochhaus und dem sog.
Bestandsmedienkanal. Bei dem Ersatzneubau handelt es sich um einen eingeschossigen, rechteckigen Baukörper. Die Technikzentrale wird durch eine einzelne Ebene gebildet, die im Erdreich versenkt wird. Die Abmessungen des Baukörpers betragen in der Länge ca.
25 m und in der Breite ca. 11 m. Die Technikzentrale ist über einen Treppenzugang zu erreichen, welcher Richtung Mies-van-der-Rohe-, ausgerichtet ist.
Die Technikzentrale wird entlang des Bestandsmedienkanals gebaut und ist lediglich durch eine Bauteilfuge von diesem getrennt.
Der Kanal mit sämtlichen Versorgungsleitungen befindet sich unter dem Laubengang, über welchen die Hallen des Institutes erreicht werden können.
Der Ersatzneubau erfolgt auf einer Fläche, durch welche die verschiedensten Medientrassen verlaufen. Das bedeutet, dass vor Baubeginn das Baufeld von Medien frei zu räumen ist. Somit sind um das Hochhaus mit der momentanen Technikzentrale im Kellergeschoss herum und dem Baufeld umfangreiche Maßnahmen zur Schaffung von Provisorien erforderlich, die den durchgehenden Betrieb der Institutshallen und des Sammelgebäudes sowie der Vorlesungsräume auch während der Bauphase des Ersatzbaus ermöglichen.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Nachrichten- und Datentechnik.
Gewerk Nachrichtentechnik, bestehend aus:
Umschluß Datenversorgung aus dem Bestand Aufbau neuer LAN-Raum in der Technikzentrale Umschluss der Bestehenden Versorgungen Umschluss der Telefonversorgung Kabelverlegung für die ZLT
Brandschottungen Umschluss der Versorgung.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz