Hagedorn Bau Nürnberg GmbH in Neunkirchen am Brand gegründet
Starkes Team für Hagedorn Bau Nürnberg: (von links) die beiden Geschäftsführer Georg Diederichs und Simon Mehl und der Leiter der Tiefbau-Sparte der Hagedorn-Gruppe, Mirko Holtkamp. | Foto: Hagedorn
Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist nicht nur viertgrößtes Abbruchunternehmen der Welt und spezialisiert auf die Revitalisierung von Kraftwerks- und Industrieflächen. Auch die Tiefbausparte der Gruppe ist mit ihren über 230 Mitarbeitenden bundesweit im Einsatz und wächst jedes Jahr an - zum Beispiel 2021 mit der Übernahme der Stave GmbH in der Region Berlin. Durch die im Mai vollzogene Gründung der Hagedorn Bau Nürnberg GmbH expandiert die Sparte nun auch in Süddeutschland. Knapp 25 neue Beschäftigte konnten bereits akquiriert werden. Gemeinsam arbeitet das Team künftig daran, den Betrieb im süddeutschen Raum voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Die Kompetenzen reichen von Erd- und Kanalbau über industriellen Straßenbau, umfassende Tiefbauarbeiten bis hin zur Herstellung kompletter Außenanlagen. Geführt wird die Firma mit Sitz im fränkischen Neunkirchen am Brand von Georg Diederichs, langjähriger Bereichsleiter im Tiefbau von Hagedorn, sowie dem erfahrenen und in Süddeutschland stark verwurzelten Unternehmer Simon Mehl.

20 neue Baumaschinen für Hagedorn Bau Nürnberg

Der Maschinenpark der Hagedorn Unternehmensgruppe mit über 1.000 Fahrzeugen und Großgeräten wird mit der Firmengründung um rund 20 weitere Erdbaumaschinen erweitert. „Durch den Zuwachs haben wir die Chance, neue Märkte zu erschließen, stärken unsere bundesweite Präsenz und schaffen mehr Nähe für Bestands- und Neukunden in Süddeutschland“, sagt Mirko Holtkamp, Geschäftsführer der Hagedorn Bau GmbH und Leiter der Tiefbau-Sparte der Hagedorn-Gruppe.


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.